Kategorie-Archiv: Allgemein

Kistenstapeln am Hoba-Fäschd in Münchingen

Am 05. Juni 2016 war es endlich wieder so weit: Das alljährliche Hoba-Fäschd in Münchingen fand statt – und auch der JGR war mit dem beliebten Kistenstapeln dabei. Vor dem Rathaus Münchingen sammelte sich schon schnell eine Gruppe Interessenten, die es entweder kaum erwarten konnten, hoch hinaus zu klettern oder einfach nur zum Zuschauen kamen und den Kindern zujubelten.

Fleißig stapelten diese von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr Kisten übereinander und versuchten, einander mit immer höheren Rekorden zu übertrumpfen. Immer weiter wuchs der Kistenturm, doch den Rekord von 22 konnte dann niemand mehr toppen. Auch der zwischendrin immer mal wieder einsetzende Regen stellte kein Hindernis dar und alle Beteiligten hatten Spaß. 2016-06-11_21.20.37 (1)

JGR bei der Butterbrotbande in Korntal-Münchingen

Schon zum fünften Mal in Folge war auch dieses Jahr wieder die Butterbrotbande, eine Initiative der Brüdergemeinde Korntal, der evangelischen sowie der katholischen Kirchengemeinde und des Jugendgemeinderats, am Samstag, 04. Juni 2016 aktiv.

Die Aktion richtete sich an Bedürftige, die sich bestimmte Haushaltsprodukte oder Lebensmittel gerne kaufen würden, dies sich aber aus finanziellen Gründen nicht leisten können. Freiwillige können dem anonym entgegenwirken, indem sie bei ihrem Einkauf in einem der vier ausgewählten Supermärkten diverse Produkte miteinkaufen und den Helfern übergeben. Alle Produkte werden noch am selben Tag abends überbracht.

Die Jugendlichen, darunter auch Firmlinge, Konfirmanden und der Jugendgemeinderat verteilten sich auf den Cap-Markt und Lidl in Münchingen und den Penny bzw. EDEKA in Korntal.

Wir vom JGR hatten unsere Stände vor dem Cap und vor dem Penny. Zunächst einmal bauten wir auf und brachten die „Wunschzettel“ an Stellwänden an. Anschließend versuchten wir, die Einkäufer zu motivieren und von der guten Tat zu überzeugen. Dies war nicht immer leicht, doch wir ließen uns nicht entmutigen. Es waren aber auch viele freundliche Käufer dabei, die bereitwillig zusätzliche Artikel kauften. So manch einer schnappte sich auch gleich mal eine ganze Handvoll Zettel und übergab kurze Zeit später die Wünsche uns Helfern. Unser Bürgermeister, Dr. Wolf, besuchte uns an unserem Stand und ließ es sich nicht nehmen, selber ein paar Wünsche zu erfüllen.

Zum jeweiligen Ende unserer Schicht suchten auch wir uns Produkte aus und kauften diese ein. Somit konnten alle Zettel am Ende eingelöst werden und alle Bedürftigen, die sich bei der Aktion beteiligt haben, bekamen ihre gewünschten Artikel – egal ob Butter, Salat, Kakao, Wurst und Käse, Zeitschriften oder auch Bier.

Allem in allem war es eine sehr gelungene, gute Arbeit, an der sich der Jugendgemeinderat die nächsten Male wieder beteiligen kann.2016-06-09_21.59.26 (2)

Sport, Spiel & Spaß

Samstag, den 27.02.2016 fand in der Sporthalle Korntal die von uns schon lange geplante Aktion „Offene Sporthalle“  statt. Insbesondere richtete sich die Einladung an Kinder aus Flüchtlingsfamilien, ebenso waren Kinder der Schulen KornDSC_0211tal-Münchingens ab der dritten Klasse herzlich eingeladen. Neben Fußball, Handball, Hockey, Basketball und Badminton boten wir auch Turnen und ein Großtrampolin an, auf dem diverse Tricks ausprobiert werden konnten. Für Zirkusbegeisterte gab es Diabolos und Einräder, die begeistert genutzt wurden.  Zusammen mit  dem TSV Korntal betreuten wir ein buntes Programm, bei dem für jeden etwas dabei war. Bei einem Fußballtunier trafen Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichsten Ländern aufeinander, doch dies war keineswegs ein Problem. Beim geDSC_0208meinsamen Kicken entwickelten sich eine besondere Kooperation und guter Teamgeist. Man respektierte einander und entschuldigte sich ohne Weiteres bei Missverständnissen oder Fouls. Mangelnde Sprachkenntnisse wurden leicht überspielt und minderten nicht im Geringsten den Spaßfaktor.

Für alle nicht Fußballbegeisterten war das Großtrampolin das Highlight des Nachmittages. Es wurde gesprungen, gelacht und immer bDSC_0209esser werdende Sprünge vorgeführt.

Insgesamt war es eine sehr gelungene Attraktion, die so nochmal wiederholt werden kann. Zusammen mit den insgesamt ca. 60 Kindern und Jugendlichen verbrachten wir einen erfolgreichen Sporttag, an dem deutlich wurde, wie durch gemeinsamen Sport Integration einfach gemacht werden kann.

 

Weihnachtskekse backen mit Flüchtlingskindern

Am 22.12.2015 trafen sich einige Jugendgemeinderäte mit Flüchtlingskindern und deren Familien im Bürgertreff Korntal, um Weihnachtskekse zu backen. Die anfängliche Zurückhaltung verflog schnell und eine Übersetzung durch die anwesende Dolmetscherin war kaum notwendigDSC_0075. Vielmehr erfolgte die Verständigung durch Gestik, Mimik und gemeinsames Lachen. Während die Plätzchen im Ofen waren, spielten wir einfache Spiele, bei denen die Sprache in den Hintergrund rückte. Anschließend konnten die Kinder ihre Werke mitnehmen. Insgesamt war es ein sehr gelungener Nachmittag mit viel Spaß und neu gesammelten Erfahrungen.

DSC_0072DSC_0063     DSC_0060

DSC_0056      DSC_0064